Neuro-Training

Neurotraining ist ein Sammelbegriff für Trainingsmethoden, die gezielt das Gehirn und Nervensystem
aktivieren und verbessern sollen – immer mit dem Ziel, körperliche, kognitive oder emotionale
Leistungsfähigkeiten zu steigern. Es basiert auf Erkenntnissen der Neurowissenschaften,
insbesondere der Neuroplastizität, also der Fähigkeit des Gehirns, sich durch gezieltes
Training strukturell und funktionell zu verändern.
Ziele von Neurotraining:
- Schmerzen gezielt lindern
- Verbesserung der Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit und Koordination
- Steigerung von Leistungsfähigkeit im Sport, Alltag oder Beruf
- Unterstützung bei der Rehabilitation nach Verletzungen oder neurologischen Erkrankungen
- Förderung von Stressresistenz und emotionaler Regulation
Beispiele für Neurotraining:
Verbesserung für dein Leben/Alltag mit Übungen im Visuellen-, Vestibulärensystem oder in der Bewegung.
Neuroathletiktraining (z. B. im Sport):
Verknüpft Bewegungsübungen mit gezielter Stimulation der Augen (visuelles System), des Gleichgewichts (vestibuläres System) und der Körperwahrnehmung (propriozeptives System).
Ziel: Schnellere Bewegungen, besseres Gleichgewicht und Verletzungsprophylaxe.
Sensorisches Training:
Übungen mit taktilen Reizen (z. B. Barfußlaufen über verschiedene Untergründe), um die sensorische Wahrnehmung zu schärfen.
Kurz gesagt:
Neurotraining trainiert das Gehirn wie ein Muskel – gezielt, wiederholt und messbar, mit dem Ziel, sowohl mentale als auch körperliche Fähigkeiten zu optimieren.
Neurozentriertes Training kann der Weg zur Beschwerden Freiheit sein!!!
Neuro-Training 25 Minuten CHF 75.-
Neuro-Training 55 Minuten CHF 140.-
(Wir empfehlen für die ersten Sitzungen 55 Minuten)