menü

Nicole Niederer

Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war, stets können Sie heute von neuem beginnen. Dabei unterstützen wir Sie sehr gerne.

Für unsere alltäglichen Bewegungen benötigen wir nicht einzelne Muskeln, sondern den Körper als Ganzes. Deshalb arbeiten wir nach dem Prinzip des funktionellen Trainings. Die Übungen sind auf diesem ganzheitlichen Gedanken aufgebaut und aktivieren den Körper als Einheit. Dadurch verbessern sich Körperwahrnehmung, Gleichgewicht, Reaktion und Koordination, zudem werden Muskeln, Bänder und Sehnen gestärkt.


Aus- und Weiterbildungen

2025Physiotherapie bei Chronischen Beckenboden- und Unterleibschmerzen (CPPS) bei Frauen
2024Beckenbodenrehabilitation der Frau
2023Rectus Diastase faszial vernetzt
2022Konzept «Deine Rückbildung», Pilates Bern
2022Pilates Postnatal, Pilates Bern
2022Prenatal Training / Beschwerden in der Schwangerschaft, Pilates Bern
2022Beckenboden & Corefunktional & Faszial Vernetzt, Pilates Bern
2022Zyklusgerechte Ernährung, SAFS
2019

STOTT PILATES™ Advanced Reformer

2018

Klinische Psycho-Neuro-Immunologie Teil 2

2017

Klinische Psycho-Neuro-Immunologie Teil 1

2017

STOTT PILATES™ Advanced Cadillac, Chair & Barrels

2017

STOTT PILATES™ Matwork comprehensive all levels

2017

STOTT PILATES™ ISP (Injuries & Special Populations)

2017

STOTT PILATES™ Intensive Cadillac, Chair & Barrels Repertoire (ICCB)

2016

STOTT PILATES™ Workshop: Reformer for Men, Prenatal Reformer 2. & 3.Trimester, Athletic Conditioning on the Reformer

2016

kPNI (klinische Psycho-Neuro-Immunologie) Therapeutin in Ausbildung

2015

STOTT PILATES™ Reformer intensiv

2015

BlackRoll® Trainer

2014

BarreConcept – Das Workout an der Balletstange

2014

verschiedene Weiterbildungen im Bereich Pilates

2013

EMR/ASCA Anerkennung für Massage und Lymphdrainage

2013

Pilates Studio Serie (Reformer, Chair, Cadillac & Barrel)

2013

Pilates Rückbildung

2013

TRX® Suspension Training STC

2012

Pilates Mat Class

2012

Kinesis Kurs Sport/Physio Reha

2011

Seminar Stosswellentherapie im Praxisalltag

2011

Dry Needling Kurs Top 30

2010

ASCA Anerkennung

2010

Lymphologische Physiotherapie mit Kompressionsbandagen

2010

Sportphysiotherapeutin spt-education

2009

Power Plate Fitness und Personal Trainer

2009

Kinesio Taping

2009

Seminar “Neue wissenschaftliche Trends in der Leistungsdiagnostik”

2008

Sling Training- und Therapiekonzept

2008

Manuelle Therapie Wirbelsäule nach Kaltenborn-Evjenth-Konzept

2008

Diplom Master of Physical Therapy Sciences

2006

Diplom Dipl. Physiotherapeutin mit Bachelor Abschluss

  • Geschäftsführende Inhaberin
  • Dipl. Physiotherapeutin
  • Master of Physical Therapy Sciences
  • Pilates Instruktorin
  • kPNI Therapeutin