Andrea Bürgi

Der menschliche Körper, mit all seinen komplexen Abläufen und Funktionen, fasziniert mich sehr. Wir betrachten einen gesunden Körper oft als selbstverständlich, bis uns Beschwerden oder Schmerzen aufzeigen, dass Gesundheit eben doch nicht selbstverständlich ist. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten Einschränkungen zu behandeln und Beschwerden zu lindern. Gerne unterstütze ich Sie darin, mit passiven Techniken aus der manuellen Therapie, Triggerpunkttherapie und Dry Needling, sowie aktiven Ansätzen aus der Sporttherapie ihre Lebensqualität und Bewegungsfreude wieder zu steigern. Ich glaube, dass der Körper sehr viel Potential hat sich selber zu helfen und es in der Therapie darum geht ihm den nötigen Reiz zu geben um zu optimalen Funktionen zurückzukehren.
Aus- und Weiterbildungen
2023 | Rectus Diastase faszial vernetzt |
2022 | Pilates Postnatal |
2022 | BeBo Gesundheitstraining Beckenboden-Kursleiterin – Modul 2 Der weibliche Beckenboden |
2022 | BeBo Gesundheitstraining Beckenboden-Kursleiterin – Modul 1 Grundlagen Beckenbodentraining |
2021 | Dry Needling Therapeutin DVS |
2021 | Dry Needling Professional |
2020 | Dry Needling Advanced Lower Body |
2017 | Dry Needling Advanced Upper Body |
2015 | CAS in Manueller Therapie SAMT basic |
2015 | Dry Needling TOP 30 |
2013 | Modul Praxisausbildung ZHAW, Winterthur |
2012 | Sportphysiotherapie SPT, Magglingen |
2010 | Kinesiotaping Aufbaukurs |
2009 | Kinesiotaping Grundkurs |
2009 | Mentaltraining in der Physiotherapie |
2008 | Physiotherapiediplom SRK, USZ Zürich |
- Dipl. Physiotherapeutin
- Beckenbodentherapeutin