menü

Céline Schnyder

Für mich ist es sehr wichtig, meine Patienten von Beginn der Rehabilitation an ganzheitlich zu unterstützen.

Das erste Ziel ist es, die Beschwerden durch passive manuelle Behandlungen so zu lindern, damit der Alltag so schnell wie möglich wieder in normalem Umfang machbar ist. Danach trainieren wir aktiv durch funktionelle Übungen, die wir gemeinsam erarbeitet haben und welche genau auf Sie und Ihre Tätigkeiten abgestimmt sind. Wir stellen ein Programm zusammen, welches auch in Ihrem Alltag umsetzbar ist und womit wir Ihre kurzfristigen und vor allem auch langfristigen Ziele erreichen können.

 

Aus- und Weiterbildungen:

2024ESP Update Frozen Shoulder
2024Rektusdiastase Myofaszial vernetzen
2024Women`s Health
2023Spiraldynamik® Einführung: Fuss Schule
2022Beckenboden-Fachfrau Schwangerschaft/Rückbildung – Modul 5 Wochenbett & Rückbildung
2022Beckenboden-Fachfrau Schwangerschaft/Rückbildung – Modul 4 Schwangerschaft & Geburt
2022Bebo Gesundheitstraining Beckenboden-Kursleiterin – Modul 3 Männlicher Beckenboden
2022BeBo Gesundheitstraining Beckenboden-Kursleiterin – Modul 2 Der weibliche Beckenboden
2022BeBo Gesundheitstraining Beckenboden-Kursleiterin – Modul 1 Grundlagen Beckenbodentraining
2021PilatesCare Modul 3 Advanced
2021PilatesCare Modul 2 Care
2021PilatesCare Modul 1 Basic

2020

Dipl. Sportphysiotherapeutin ESP

2017

Manuelle Therapie nach Maitland-Konzept Level 2a

2017

Diplom Master of Physical Therapy Sciences

2016

Topographische Anatomie & Dry Needling am menschlichen Präparat

2016

Manuelle Therapie nach Maitland-Konzept Level 1

2014

Manuelle Triggerpunkt-Therapie & Dry Needling Top 30 Combi

2013

Diplom Dipl. Physiotherapeutin mit Bachelor-Abschluss

2011

Kinesio Taping

2010

Funktionelle Anatomie am Präparat – Obere Extremität

2010

Funktionelle Anatomie am Präparat – Untere Extremität



  • Dipl. Physiotherapeutin
  • Pilates Instruktorin
  • Beckenbodentherapeutin
  •