menü

kPNI

Was ist kPNI (klinischen Psycho-Neuro-Immunologie) und wo kommt es zum Einsatz?

Das ganzheitliche Konzept besteht aus wissenschaftlichen Ansätzen der klassischen Psycho-Neuro-Immunologie mit dem Ziel, einer Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens bei Patienten zu erreichen. Diese Wechselwirkung zwischen Immunsystem, Gehirn und Stoffwechsel wird mit den Fachgebieten aus der Psychologie, Neurologie, Immunologie, Endokrinologie, Bewegungswissenschaft und der Epigenetik angeschaut und behandelt.


Instrumente der kPNI:
Nahrung als Medizin mit einer Optimierung/Umstellung der Ernährung
Spezifische Behandlung mit natürlichen Substanzen und Nährstoffen
Zielgerechte Bewegungstherapie
Epigenetik
Verhaltensänderung / Stressmanagement
Deep Learning – die Kraft zur Veränderung



Was sind die typischen Anwendungsgebiete für die kPNI?
 

Einige Indikationen:
(chronische) Beschwerden am Bewegungsapparat
Entzündungserkrankungen wie z.B. Arthritis, Fibromyalgie
Unterstützung der Regeneration und der Leistungsfähigkeit
Verdauungsprobleme – Magen-Darmprobleme
Allergien, Unverträglichkeiten
Gewichtsprobleme
Stressprobleme wie z.B Schlafprobleme
Kopfschmerzen, Migräne
verminderte Energie